Das Wahrzeichen der Stadt, die Basilika von Saint-Quentin, ist ein Juwel der gotischen Architektur. Erbaut zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert, beeindruckt sie mit ihren monumentalen Dimensionen und ihrem reichen künstlerischen Erbe.
Eine beeindruckende Architektur
Mit einer Länge von 119 Metern und einer Höhe von 34 Metern gehört die Basilika zu den imposantesten Bauwerken der Region. Ihr einzigartiger Mix aus romanischen und gotischen Stilelementen zeugt von den verschiedenen Bauphasen über die Jahrhunderte hinweg. Im Inneren faszinieren die Besucher die farbenprächtigen Glasfenster, die gewaltigen Spitzbogen-Gewölbe und das in den Boden gravierte Labyrinth, das an jenes der Kathedrale von Chartres erinnert.
Ein Ort voller Geschichte
Die Basilika hat die Jahrhunderte überstanden und trotz Kriegen und Zerstörungen ihre Pracht bewahrt. Sie beherbergt die Reliquien des heiligen Quentin, eines Märtyrers aus dem 3. Jahrhundert, der der Stadt ihren Namen gab. Eine geführte Tour ermöglicht es, mehr über ihre Geschichte zu erfahren und die geheimnisvolle Krypta zu erkunden – ein faszinierender und mystischer Ort.
Mit ihrer majestätischen Atmosphäre und ihrem reichen Kulturerbe ist die Basilika ein unverzichtbares Ziel für Liebhaber von Geschichte und Architektur.