Zurück zu allen Artikeln

Art déco in Saint-Quentin entdecken: Eine Reise in die Goldenen Zwanziger

Saint-Quentin, ein Juwel des Art Déco

Saint-Quentin ist eine wahre Hauptstadt des Art Déco und ein lebendiges Zeugnis einer reichen Vergangenheit, die von dem Wiederaufbau nach dem Krieg geprägt ist. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Stadt größtenteils in diesem ikonischen Architekturstil der 1920er- und 1930er-Jahre wiederaufgebaut, der geometrische Formen, klare Linien und moderne Materialien wie Beton, Ziegel und Glas miteinander verbindet.

Ein unverzichtbarer architektonischer Rundgang

Beim Spaziergang durch das Stadtzentrum fallen sofort die zahlreichen Art-Déco-Gebäude ins Auge, die die Straßen säumen. Das Rathaus mit seiner Fassade aus Mosaiken und kunstvollen Reliefs ist ein perfektes Beispiel dieser Epoche. Die ehemaligen Kaufhäuser der „Nouvelles Galeries“, die heute in Geschäfte und Büros umgewandelt wurden, bestechen mit ihrer typischen Fassade, großen Glasfenstern und stilisierten Ornamenten. Ein weiteres Highlight ist das „Maison de l’Art Déco“, ein Museum, das die Besucher in die elegante und moderne Welt dieser Zeit eintauchen lässt – mit Möbeln, dekorativen Objekten und Archivdokumenten.

Ein Stil, der sich auch in Freizeiteinrichtungen wiederfindet

Der Art-Déco-Stil beschränkt sich nicht nur auf Verwaltungs- und Geschäftsbauten. Er ist auch in emblematischen Freizeiteinrichtungen präsent, wie im Théâtre Jean-Vilar mit seinen stilisierten Friesen und seinem reich dekorierten Innenraum. Auch das Schwimmbad von Saint-Quentin ist ein eindrucksvolles Beispiel – mit farbenfrohen Mosaiken und geschwungenen Linien, die an die Badeanstalten der „Goldenen Zwanziger“ erinnern.

Um dieses einzigartige Erbe zu würdigen, veranstaltet Saint-Quentin jedes Jahr den Printemps Art Déco, ein Festival, das diese glanzvolle Epoche mit Führungen, Ausstellungen, Aufführungen und verschiedenen Veranstaltungen feiert.